Nachdem der Nordsee-Rohölkontrakt Brent die 95 Dollar-Marke am gestrigen Montag noch um Haaresbreite verfehlte, konnte er diese heute Morgen bereits leicht überschreiten. Auch WTI hat das Vortageshoch bereits geringfügig ausgebaut. Ob die beiden Rohölkontrakte heute noch stärkere Gewinne verbuchen können, bleibt abzuwarten.
So wie es derzeit scheint, könnten die Ölpreise noch weiter zulegen. Wir erwarten, dass Brent in den kommenden Monaten in einer Spanne von 90-100 USD/bbl gehandelt wird, mit einem Jahresendziel von 95 USD/bbl. Auch Charu Chanana von Saxo Capital Markets hält kurzfristig einen Anstieg des Brent-Preises auf 100 Dollar pro Barrel für möglich. Von einem nachhaltigen Anstieg auf oder gar über dieses Preisniveau gehe man bei Saxo Capital Markets allerdings nicht wirklich aus, so der Analyst, der diese Einschätzung wie folgt erklärt: “Eine höhere Inflation könnte eine straffere Geldpolitik bedeuten und die OPEC+ kann die Nachfrageseite nicht kontrollieren.
Was das Angebot angeht, hat die OPEC+ allerdings weitaus mehr Möglichkeiten.
Während sich die beiden Rohölkontrakte an den Ölbörsen heute Morgen erneut fester präsentieren, notieren die Mitteldestillatkontrakte auch heute nur geringfügig oberhalb der Vortagestiefs. Daher zeichnet sich bei den Inlandspreisen heute Morgen erneut Potenzial für Abschläge zu den Erhebungspreisen von gestern ab.
Fundamental; bullish Chartanalyse; neutral