Der Iran lässt Israel auf die angekündigte Vergeltung für die Tötung des einstigen Hamas-Anführers Haniyeh in Teheran, die die iranische Regierung Israel zuschreibt, auch weiterhin warten. Der Drohnen- und Raketenangriff der vom Iran unterstützten Hisbollah-Miliz auf Israel machte zwar am Dienstag zunächst den Anschein, als würde damit auch der Schlag Irans beginnen, dies wurde jedoch von der Hisbollah umgehend dementiert.
Wie sich die US-Ölbestände in der vergangenen Woche entwickelt haben, wird der offizielle Ölmarktbericht des US-Energieministeriums heute um 16:30 Uhr zeigen. Sollte das DOE die Daten des API bestätigen, dürfte dies die Ölfutures belasten, denn der Interessenverband meldete sowohl bei den landesweiten Rohölvorräten, als auch den Benzin- und Destillatbeständen einen Anstieg. Der DOE-Bericht enthält außerdem konkrete Daten zu Raffinerieauslastung, Rohölproduktion und Nachfrage der USA.
Voraussichtlich wird jedoch auch heute wieder die Entwicklung im Nahen Osten im Vordergrund stehen. Daher behalten wir unsere eher bullishe Einschätzung der fundamentalen Konstellation heute Morgen vorerst bei. An ICE und NYMEX orientieren sich die Ölfutures derzeit auch schon wieder nach oben. Bei den Inlandspreisen zeichnet sich aktuell jedoch noch keine klare Richtung im Vergleich zu den Erhebungspreisen von gestern ab.
Fundamental; neutral bis bullish Chartanalyse; neutral bis bullish