Die Rohölpreise an ICE und NYMEX legten am gestrigen Donnerstag erstmals nach vier Handelstagen mit Verlusten wieder zu. Auf Wochensicht dürfte sich aber dennoch ein deutlicher Preisrückgang ergeben. Dies liegt nicht zuletzt auch daran, dass man weiterhin darauf hofft, dass sich Israel und die Hamas letztlich doch noch auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen einigen können, auch wenn die aktuelle Verhandlungsrunde, die am Donnerstag letzter Woche begann, weiterhin schleppend verläuft.
Vielmehr gaben gestern technische Faktoren den Kontrakten an ICE und NYMEX wieder etwas Auftrieb, sowie die Annahme, dass die OPEC+ angesichts der schwachen Nachfrageentwicklung in China und dem mit Ende der Fahrsaison in den USA im Herbst zu erwartenden Nachlassen der Nachfrage auf die ab Oktober geplante Produktionssteigerung verzichten dürfte.
Vor dem Wochenende werden allerdings voraussichtlich die Aussagen des Fed-Präsidenten entscheiden, ob sich die Ölpreise wieder nach unten oder weiter nach oben orientieren. Heute Morgen bleiben die Kontrakte erst einmal in der Nähe der Vortageshochs, sodass sich nach der gestrigen Preisrally vom späten Donnerstagnachmittag bei den Inlandspreisen im Vergleich zu den Erhebungspreisen von gestern immer noch beträchtliches Aufwärtspotenzial abzeichnet.
Fundamental; neutral bis bearish Chartanalyse; neutral bis bullish