26.08.2024
Die Ölpreise an ICE und NYMEX starten am Montagmorgen mit Rückenwind, nachdem ein israelischer Angriff auf Ziele der Hisbollah und ein Vergeltungsschlag der aus dem Libanon agierenden Miliz gegen Israel am Sonntagmorgen die Spannungen im Nahen Osten verschärft hatte.
Brent: 79.52
Gasoil: 712.25
Dollar: 0.8470
Crude (WTI): 75.33
Rheinfracht: 21.00

Die Ölpreise an ICE und NYMEX starten am Montagmorgen mit Rückenwind, nachdem ein israelischer Angriff auf Ziele der Hisbollah und ein Vergeltungsschlag der aus dem Libanon agierenden Miliz gegen Israel am Sonntagmorgen die Spannungen im Nahen Osten verschärft hatte. Mit der Eskalation hat auch die Sorge um eine Ausweitung des Konfliktes in der Region wieder zugenommen.
In einem der größten Militärzusammenstöße seit mehr als 10 Monaten Gazakrieg feuerte die Hisbollah am Sonntag Hunderte von Raketen und Drohnen auf Israel ab, während das israelische Militär nach eigenen Angaben den Libanon mit rund 100 Jets angriff, um einen größeren Angriff zu vereiteln.
Ein Teil des heutigen Preisanstieges dürfte somit wohl auch mit der wahrscheinlichen Zinssenkung der Fed im kommenden Monat zusammen hängen.
Die fundamentale Lage ist damit zum Wochenstart erst einmal wieder bullish einzuschätzen, da die nahende Zinswende und die Eskalation im Nahen Osten aktuell mehr in die Waagschale werfen als die schwache Nachfrageentwicklung in China. Dies mach sich auch bei den Inlandspreisen bemerkbar, die gegenüber Freitagvormittag sehr deutliche Preisaufschläge aufweisen.

Fundamental; bullish                   Chartanalyse; neutral bis bullish