28.08.2024
Nach drei Handelstagen in Folge, in denen die Rohölpreise an den Ölbörsen gestiegen waren, gaben sie am gestrigen Dienstag wieder nach, wobei der Preis der Nordsee-Rohölsorte Brent auch wieder unter das psychologisch wichtige Niveau von 80 Dollar pro Barrel sank.
Brent: 79.43
Gasoil: 702.25
Dollar: 0.8440
Crude (WTI): 75.44
Rheinfracht: 28.00

Nach drei Handelstagen in Folge, in denen die Rohölpreise an den Ölbörsen gestiegen waren, gaben sie am gestrigen Dienstag wieder nach, wobei der Preis der Nordsee-Rohölsorte Brent auch wieder unter das psychologisch wichtige Niveau von 80 Dollar pro Barrel sank.
Neue Informationen über die Entwicklung der US-Ölnachfrage wird heute um 16:30 Uhr der offizielle Bestandsbericht des Energieministeriums (DOE) liefern. Aus den Prognosen der Analysten und den Bestandserwartungen des API für die Woche zum 23. August ließen sich diesbezüglich keine klaren Schlüsse ziehen. In der Woche zuvor hatte zwar die Nachfrage nach Benzin, Diesel und Kerosin leicht zugelegt, die Gesamtnachfrage hatte allerdings wieder etwas nachgegeben und mit 20,4 Mio. B/T ein deutlich niedrigeres Niveau aufgewiesen als in der entsprechenden Vorjahreswoche (21,2 Mio. B/T).
Heute Morgen testen die Ölfutures bereits die Unterstützungen im Bereich der Tiefs von Dienstag. Die beiden Mitteldestillatkontrakte haben die Tiefs von Freitag sogar bereits geringfügig unterschritten, sodass bei den Inlandspreisen im Vergleich zu gestern weiterhin Potenzial für Abschläge besteht.

Fundamental; bullish             Chartanalyse; neutral bis bearish