20.02.2025
Nachdem sich Delegierte der USA und Russlands in der ersten Wochenhälfte ohne Vertreter der Ukraine in Riad zusammensetzten, um über die Bedingungen für einen Frieden in der Ukraine zu sprechen...
Brent: 76.14
Gasoil: 726.50
Dollar: 0.9026
Crude (WTI): 71.95
Rheinfracht: CHF 19.00

Nachdem sich Delegierte der USA und Russlands in der ersten Wochenhälfte ohne Vertreter der Ukraine in Riad zusammensetzten, um über die Bedingungen für einen Frieden in der Ukraine zu sprechen, hatte es zunächst danach ausgesehen, als würde Washington die Sanktionen gegen Russland möglicherweise schon bald aufheben. Dies wurde jedoch wenig später vom US-Außenminister dementiert, sodass die Beschränkungen für das russische Ölangebot wohl erst einmal weiter gelten werden.
Die akuten Ausfälle, die beim Angebot an Öl, das über die Tengis-Noworossijsk Pipeline der CPC aus Kasachstan exportiert wird, gaben den Ölfutures in den letzten Tagen ebenfalls Auftrieb, zumal es zuletzt hieß, dass die Reparturen der Anlage Monate dauern könnte. Russlands Präsident Wladimir Putin verwies diesbezüglich darauf, dass die Pipeline auch aus Teilen besteht, die aus dem Westen geliefert worden seien und die aktuellen Sanktionen gegen Russland ein Hindernis für die Reparatur darstellen würden. Darüber hinaus unterstellte er dem Westen eine Mitschuld an dem Angriff auf die Pipeline, da die Ukraine für die Lokalisierung der Energieanlagen Russlands seiner Meinung nach auf Standortinformationen des Westens zurückgreifen müssten.
Davon abgesehen hatte auch die Sorge, dass ein erneuter Kälteeinbruch in einigen Regionen der USA die Rohölproduktion jenseits des Atlantiks sinken lassen könnte, zuletzt eine preistreibende Wirkung.

Fundamental; neutral bis bullish            Chartanalyse; neutral