
WIE BEWEGT SICH DER HEIZÖL-MARKT?
Beim Heizöl ist das Timing oft sehr entscheidend, da die Preise sehr stark schwanken können. Mit unseren Marktinfos verpassen Sie nie den richtigen Moment, um zum besten Preis einkaufen zu können.
Ölfutures unterhalb der Vortageshochs – Skepsis kehrt zurück
Die Rohölpreise setzten die Aufwärtskorrektur, die sie seit den Tiefs vom 9. Dezember 2022 aufweisen, am gestrigen Montag weiter fort.
Ölfutures testen zum Wochenstart die Hochs von Freitag
In dieser Woche könnte der Handel etwas ruhiger verlaufen, da die Börsen in China und Singapur wegen der Feierlichkeiten zum Mondneujahr geschlossen bleiben.
Rezessionsangst bleibt kurzes Zwischenspiel – Ölfutures wieder fester
Die Marktteilnehmer haben die Mitte der Woche neu aufgeflammten Rezessionsängste erst einmal wieder abgeschüttelt und konzentrieren sich wieder vermehrt auf die nach wie vor optimistischen Nachfrageaussichten in China. Entsprechend sind Brent und WTI – trotz der Abwärtskorrektur am Mittwoch – auf dem besten Weg, die Woche mit Gewinnen zu beenden.
Rezessionsangst ist zurück– Bearishe API-Daten belasten
Wie schnell die Stimmung an der Börse drehen kann, zeigt sich auch in dieser Woche wieder. Während zuletzt vor allem die Aussichten auf eine schnelle Nachfrageerholung in China im Fokus der Anleger standen und die Ölpreise auf neue Jahreshochs beförderten, brachten unerwartet schlechte US-Konjunkturdaten gestern schlagartig die fast schon vergessenen Rezessionsängste der letzten Monate zurück.
Ölfutures nehmen Jahreshochs ins Visier – China-Nachfrage und Produktembargo stützen
Nach wie vor sorgt die Aussicht auf eine robuste und schnelle Nachfrageerholung in China für Optimismus an den Ölbörsen und in der Folge für neue Mehrwochenhochs bei Brent und WTI.