Nach dem heftigen Preisrutsch der letzten beiden Tage, der Rohöl auf neue 9-Monatstiefs und die Mitteldestillate sogar auf neue 15- bzw. 16-Monatstiefs gedrückt hatte, scheinen sich die Notierungen an ICE und NYMEX heute erst einmal zu stabilisieren. Stützend wirken neben der Aussicht auf eine Verschiebung der OPEC+ Kürzungsabbauten die klar bullishen API-Bestandsdaten von gestern Abend.
Vor allem letztere ist und bleibt das große Damoklesschwert, das über dem Ölmarkt schwebt. China tut sich schwer mit der konjunkturellen Erholung, die man eigentlich von der Volksrepublik erwartet hatte. Dies belegten erst am Wochenende wieder aktuelle Daten, die zeigten, dass die Industrietätigkeit des weltweit größten Ölverbrauchers im vergangenen Monat auf ein Sechsmonatstief gesunken ist.
Trotz der akut eher bullishen fundamentalen Faktoren, kann die Lageeinschätzung mit dieser übergeordneten Nachfrageproblematik aktuell also nicht komplett bullish ausfallen. Stattdessen nehmen wir am heutigen Donnerstag zunächst eine neutrale Haltung ein, bis das DOE seine offiziellen Bestandsdaten veröffentlicht. Sollten diese ebenfalls stark bullish ausfallen, würde die fundamentale Lage sich zumindest ins leicht Bullishe wandeln.
Bei den Inlandspreisen überwiegen heute hingegen noch die bearishen Preisnachlässe der letzten Tage und so zeichnen sich auch heute wieder deutliche Abschläge im Vergleich zu gestern Vormittag ab.
Fundamental; neutral Chartanalyse; neutral