06.11.2025
Nach zwei Verlusttagen in Folge und dem gestern markierten tiefsten Settlement seit zwei Wochen stabilisieren sich die Notierungen an ICE und NYMEX heute zunächst wieder.
Brent: 63.60
Gasoil: 746.00
Dollar: 0.8092
Crude (WTI): 59.71
Rheinfracht: 21.50

Nach zwei Verlusttagen und dem tiefsten Stand seit zwei Wochen stabilisieren sich die Ölpreise an ICE und NYMEX leicht. Ausschlaggebend sind Preissenkungen Saudi-Arabiens und ein deutlicher Anstieg der US-Rohölvorräte um 5,2 Mio. Barrel, beides Faktoren mit klar bearishen Signalen. Die Preisanpassung der staatlichen Aramco für den asiatischen Markt lag im Rahmen der Erwartungen und zielt offenbar auf die Sicherung von Marktanteilen.
Trotz vereinzelter bullisher Aspekte, etwa geopolitischer Spannungen durch Russland-Sanktionen und ukrainische Angriffe, dominiert die Sorge vor einem Überangebot bei gleichzeitig schwächerer Nachfrage. Seit Jahresbeginn ist der Brent-Preis um fast 15 % gefallen. Verantwortlich sind vor allem die OPEC+-Förderstrategie sowie steigende Produktionsmengen aus Nicht-OPEC+-Ländern wie den USA, Kanada und Brasilien. Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet bis 2026 eine Angebotsausweitung um bis zu 4 Mio. Barrel täglich.
Analysten wie Kim Kwangrae (Samsung Futures) und Capital Economics rechnen mit weiterem Preisrückgang. Letztere prognostizieren Ölpreise von 60 USD pro Barrel bis Ende 2025 und 50 USD bis Ende 2026. Insgesamt bleibt der Markt von Unsicherheiten geprägt, mit erhöhter Volatilität und kurzfristigen Preisschwankungen.

Fundamental: neutral bis bearish                       Chartanalyse: neutral bis bearish