11.12.2023
Zum Start in die neue Woche setzen Brent und WTI ihre am Freitag begonnene Aufwärtskorrektur fort.
Brent: 76.40
Gasoil: 773.50
Dollar: 0.8796
Crude (WTI): 71.71
Rheinfracht: 42.00

Zum Start in die neue Woche setzen Brent und WTI ihre am Freitag begonnene Aufwärtskorrektur fort. Für Unterstützung sorgt der Nachfrageschub, der sich aus den verstärkten Bemühungen der USA ergibt, ihre Notreserven wieder aufzufüllen.
Doch auch in dieser Woche bleiben die OPEC+ und ihr vom Markt als enttäuschend empfundene Kürzungsvorhaben im Kopf der Anleger. Obwohl laut Angaben des Produzentenbündnisses die Fördermengen ab Januar um 2,2 Mio. B/T gekürzt werden sollen, bleiben man am Markt skeptisch, ob das Ölangebot im neuen Jahr tatsächlich zurückgehen wird.
Etwas mehr Klarheit über die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage könnten in den kommenden Tagen die Monatsberichte von EIA, OPEC und IEA liefern, die allesamt in dieser Woche auf dem Programm stehen. Den Anfang macht die EIA morgen Abend, am Mittwochnachmittag folgt die OPEC und am Donnerstagvormittag dann schließlich die IEA.
An ICE und NYMEX setzt sich der Preisanstieg im frühen Handel erst einmal fort, da die Marktteilnehmer zum einen den bullish wirkenden SPR Rückkauf einpreisen und zum anderen das technische Abwärtspotenzial nach den starken Verlusten der Vorwoche begrenzt bleibt. Auch bei den Inlandspreisen zeichnet sich damit Aufwärtspotenzial ab, im Vergleich zu Freitagvormittag ergeben sich aber immer noch recht klare Preisabschläge.

Fundamental; neutral / bearish                      Chartanalyse; bullish