24.02.2025
Die Ölfutures an ICE und NYMEX starten verhalten in die neue Woche, nachdem sie am Freitag den stärksten Kursverlust des Jahres hatten hinnehmen müssen.
Brent: 74.33
Gasoil: 710.50
Dollar: 0.8967
Crude (WTI): 70.21
Rheinfracht: CHF 18.50

Die Ölfutures an ICE und NYMEX starten verhalten in die neue Woche, nachdem sie am Freitag den stärksten Kursverlust des Jahres hatten hinnehmen müssen. Auch heute belastet der offenbar kurz bevorstehende Restart der Ölexporte aus Kurdistan die Preise ebenso wie die Aussicht auf Sanktionslockerungen und Friedensverhandlungen in Russland.
Nach der Einigung zwischen Irak und Kurdistan sollen nun erst einmal 185.000 B/T aus Kurdistan durch die Kirkuk-Ceyhan-Pipeline ans Mittelmeer gepumpt werden. Dies gab das irakische Ölministerium am Sonntag an und fügte hinzu, dass alle Verfahren abgeschlossen seien, um die Wiederaufnahme der Exporte durch die irakisch-türkische Pipeline zu ermöglichen. Nun heißt es also Abwarten, wann genau der kurdische Ölhahn wieder aufgedreht wird.
Warten müssen die Ölmarktteilnehmer auch auf weitere Verhandlungen in Sachen Ukraine-Krieg. Der Angriff Russlands auf seinen Nachbarn im Westen jährt sich heute zum vierten Mal und eine echte Aussicht auf Frieden in der Ukraine besteht aktuell wohl noch nicht – trotz der überraschenden Annäherung zwischen Putin und Trump. Ein Termin für die zwischen den beiden Machthabern angestrebten Gespräche steht immer noch nicht fest.

Fundamental; bearish             Chartanalyse; neutral bis bearish