11.04.2024
An den Ölbörsen versuchen die Trader derzeit abzuwägen, welchen fundamentalen Faktoren sie mehr Gewicht beimessen sollen:
Brent: 90.64
Gasoil: 846.75
Dollar: 0.9124
Crude (WTI): 86.35
Rheinfracht: 16.00

An den Ölbörsen versuchen die Trader derzeit abzuwägen, welchen fundamentalen Faktoren sie mehr Gewicht beimessen sollen: den geopolitischen Risiken oder den Sorgen über den potenziell negativen Einfluss einer längeren Hochzinsphase in den USA auf die Ölnachfrage.
Hinweise darauf, wann die EZB die Zinsen erstmals senken wird, könnte Ratspräsidentin Christine Lagarde heute Nachmittag im Rahmen der Pressekonferenz zur heutigen EZB-Ratssitzung geben. Zwar wird nicht damit gerechnet, dass die EZB bereits heute oder im Mai eine Zinssenkung beschließen wird, allerdings hat die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen in Europa früher gesenkt werden als in den USA mit den gestrigen US-Verbraucherpreisindizes weiter zugenommen.
Ebenfalls heute Nachmittag gibt die OPEC ihren aktuellen Monatsbericht heraus. Dabei werden die Marktteilnehmer vor allem wieder auf die Entwicklung der Rohölproduktion der Organisation blicken, nachdem die freiwilligen Zusatzkürzungen bis zum Ende des zweiten Quartals verlängert wurden.
Die Ölfutures an ICE und NYMEX bleiben heute Morgen fest, wobei Brent und WTI die Vortageshochs zeitweise auch schon leicht ausgebaut haben. Gleiches gilt für den Gasoil-Kontrakt, sodass sich bei den Inlandspreisen im Vergleich zu den Erhebungspreisen von gestern aktuell immer noch Potenzial für Aufschläge abzeichnet.

Fundamental; bullish                  Chartanalyse; neutral