04.10.2024
Die Ölpreise stabilisieren sich am letzten Handelstag der Woche, nachdem sie gestern den größten Preissprung seit fast einem Jahr markiert hatten.
Brent: 77.58
Gasoil: 704.25
Dollar: 0.8502
Crude (WTI): 73.66
Rheinfracht: 21.00

Die Ölpreise stabilisieren sich am letzten Handelstag der Woche, nachdem sie gestern den größten Preissprung seit fast einem Jahr markiert hatten.
Auch heute bleibt der eskalierende Konflikt zwischen Israel und dem Iran sowie seinen Stellvertretern im Libanon, im Gazastreifen und im Jemen das zentrale Thema an den Ölbörsen. Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges bleibt extrem hoch, da Israel mit einem Vergeltungsschlag gegen den Iran gedroht hat. Zeitgleich hat das israelische Militär seine Aktionen gegen den Libanon massiv verstärkt.
Die stark erhöhte Risikoprämie an den Ölbörsen überlagert auch heute potenziell bearishe Faktoren wie die Rückkehr der libyschen Förder- und Exportmengen, oder das OPEC-Meeting von Mittwoch, bei dem die geplante Angebotserhöhung im Dezember bestätigt wurde.
Insgesamt ist die fundamentale Lage damit bullish einzuschätzen, auch wenn ein potenzieller Angriff Israels auf Irans Ölanlagen bisher erst einmal Theorie bleibt. Bei den Inlandspreisen macht sich heute vor allem der starke Preisanstieg von gestern bemerkbar, so dass sich im Vergleich zu Mittwoch sehr deutliche Preisaufschläge ergeben.

Fundamental; bullish              Chartanalyse; neutral