15.05.2025
Kommt der Atomdeal schneller als gedacht? – Ölbörsen geben nach
Brent: 64.47
Gasoil: 620.00
Dollar: 0.8404
Crude (WTI): 61.54
Rheinfracht: 65.00

Die Ölpreise sind am Donnerstagmorgen um fast einen US-Dollar gefallen, vor allem wegen Spekulationen über ein mögliches Atomabkommen zwischen den USA und dem Iran. Dieses könnte die US-Sanktionen gegen iranisches Öl lockern und das globale Angebot erhöhen. Ein iranischer Regierungsvertreter zeigte sich offen für einen Deal bei gleichzeitiger Aufhebung der Sanktionen. Zwar wird der Markt optimistisch, doch bleibt eine vollständige Sanktionsaufhebung fraglich – offizielle US-Stellungnahmen stehen noch aus.

Bereits am Mittwoch sorgten höhere US-Rohölbestände für sinkende Preise und beendeten eine viertägige Gewinnserie. Seit Jahresbeginn liegen die Ölpreise rund 13 % im Minus. Sollte iranisches Öl wieder umfangreich exportiert werden, droht ein Überangebot – verstärkt durch geplante Förderanhebungen der OPEC+. Allerdings blieb deren tatsächliche Produktion im April hinter den Zielen zurück: Statt der vorgesehenen 138.000 B/T stieg die Förderung nur um 25.000 B/T, insgesamt sank die OPEC+-Förderung sogar leicht. Die für Mai und Juni geplanten Erhöhungen um jeweils 411.000 B/T erscheinen daher fraglich.

Analysten sehen Rohöl weiter im mittelfristigen Abwärtstrend. Während die geopolitische Entspannung und eine Pause im US-chinesischen Handelskonflikt die Nachfrage leicht stützen könnten, überwiegt das Angebotsrisiko.

Heute wird mit Spannung der Monatsbericht der IEA erwartet, der voraussichtlich deutlich pessimistischer als der OPEC-Bericht ausfallen wird. Insgesamt bleibt die Marktstimmung klar negativ.

 

Fundamental: bearish          Chartanalyse: bearish bis neutral