01.10.2024
Die Ölpreise zeigen sich am Dienstag wenig verändert und handeln in extrem enger Spanne nahe ihrer Vortagesschlüsse.
Brent: 71.75
Gasoil: 657.75
Dollar: 0.8459
Crude (WTI): 68.22
Rheinfracht: 22.00

Die Ölpreise zeigen sich am Dienstag wenig verändert und handeln in extrem enger Spanne nahe ihrer Vortagesschlüsse. Im Spannungsfeld aus geopolitischen Risiken, der Unsicherheit über Chinas Nachfrageentwicklung, der erwarteten Angebotssteigerung durch die OPEC+ und der vermutlich schon baldigen Rückkehr der libyschen Ölexporte fällt es den Anlegern schwer, sich für eine klare Richtung zu entscheiden.
Insgesamt bleibt die bearishe Grundstimmung, die in den letzten Wochen und Monaten auf den Börsen lastete, aber unverändert. Am Montag beendeten der Londoner Kontrakt den September mit einem Minus von 9 Prozent und verzeichneten damit nicht nur den dritten Monatsverlust in Folge, sondern auch den stärksten Rückgang seit November 2022.
Trotz der Eskalation im Nahen Osten bleibt die fundamentale Lage am Ölmarkt heute leicht bearish, da in Libyen offenbar die Rückkehr der unterbrochenen Ölexporte unmittelbar bevorsteht. Zudem rechnen die Anleger damit, dass die OPEC+ morgen bei ihrem virtuellen JMMC-Meeting den Plan, ab Dezember 180.000 B/T mehr auf den Markt zu bringen, bestätigen wird.
Bei den Inlandspreisen ergeben sich durch eine deutliche Aufwärtskorrektur, die unser RPI Regio-Preis-Index nach der ersten Erhebungsrunde am Montag anzeigte, heute leichte Aufschläge im Vergleich zu Montagvormittag. Ein eher schwacher Euro unterstützt diese Entwicklung heute noch.

Fundamental; neutral bis bearish             Chartanalyse; neutral