23.05.2023
Der Ton macht die Musik.
Brent: 76.21
Gasoil: 687.50
Dollar: 0.8991
Crude (WTI): 72.29
Rheinfracht: 25.00

Der Ton macht die Musik. Dies zeigt sich auch bei den Verhandlungen über eine Anhebung der Schuldengrenze der USA, bei der es am gestrigen Montag immer noch nicht zu einer Einigung kam.
So konsolidieren die Ölpreise laut Hiroyuki Kikukawa von NS Trading derzeit auch wegen eines zu erwartenden „saisonalen Anstiegs der US-Benzinnachfrage ab nächster Woche, Produktionskürzungen durch die OPEC+ ab diesem Monat und geplanter Käufe der US-Regierung zur Wiederauffüllung der Strategic Petroleum Reserve (SPR).
Hinzu kommen die Produktionsausfälle in Kanada, wo die Waldbrände in der ölreichen Provinz Alberta immer noch nicht vollständig unter Kontrolle gebracht werden konnten, sowie in Kurdistan, wo die seit Wochen andauernde Unterbrechung der Exporte über die Kirkuk-Ceyhan Pipeline an immer mehr Ölfeldern den Förderbetrieb beeinträchtigt.
Heute Morgen testeten die Ölfutures daher erst einmal erneut ihr Aufwärtspotenzial und bauten die Vortagestiefs zeitweise auch schon aus. Der EUR/USD notiert derweil kaum verändert zum Vortagesschluss, sodass sich bei den Inlandspreisen aktuell im Vergleich zu den Erhebungspreisen von Montag Potenzial für Aufschläge abzeichnet.

Fundamental; neutral         Chartanalyse; neutral bis bullish