02.09.2024
Die Röhölpreise an ICE und NYMEX verzeichneten in der vergangenen Woche den dritten Rückgang auf Wochensicht in Folge, nachdem es Brent und WTI über den Wochenverlauf hinweg nicht gelungen war,...
Brent: 76.45
Gasoil: 691.00
Dollar: 0.8496
Crude (WTI): 73.16
Rheinfracht: 35.00

Die Röhölpreise an ICE und NYMEX verzeichneten in der vergangenen Woche den dritten Rückgang auf Wochensicht in Folge, nachdem es Brent und WTI über den Wochenverlauf hinweg nicht gelungen war, sich oberhalb der psychologisch wichtigen Niveaus von 80 bzw. 75 Dollar pro Barrel zu halten. Diese hatten sie am vergangenen Montag noch überschritten, nachdem die Gespräche über einen Waffenstillstand im Gazastreifen, die am Donnerstag zuvor in Kairo – ohne direkte Teilnahme der Hamas -wiederaufgenommen waren, keine greifbaren Ergebnisse gebracht hatten.
Unterdessen verhinderten die Angebotsausfälle in Libyen einen noch stärkeren Rückgang der Ölpreise, wenngleich sie auch wieder dafür sprachen, dass die OPEC+ ihre Produktion im Oktober wie angekündigt steigern wird. Dies war von vielen Experten angesichts der schwachen Nachfrageaussichten zuletzt immer stärker angezweifelt worden.
Nachdem es nun erste Anzeichen dafür gibt, dass die Ölproduktion in Libyen wieder hochgefahren wird, könnte eine Erhöhung der OPEC+-Produktion um 180.000 B/T, wie sie laut einigen Vertretern der Allianz zuletzt angedeutet wurde, die Rohölpreise wieder beträchtlich unter Druck bringen, zumal in den USA die nachfrageintensive Sommer-Fahrsaison mit dem Labor Day Wochenende inoffiziell zu Ende geht.

Fundamental; neutral bis bullish                  Chartanalyse; neutral bis bearish