11.11.2025
„US-Börsen bleiben am Veteranentag geöffnet – Händler zwischen Überangebotssorgen und Hoffnungsschimmern“
Brent: 63.79
Gasoil: 754.00
Dollar: 0.8036
Crude (WTI): 59.84
Rheinfracht: 21.50

Am US-Feiertag zu Ehren der Kriegsveteranen bleiben die Börsen geöffnet, jedoch wird mit einem geringeren Handelsvolumen gerechnet. Händler wägen weiterhin zwischen einem möglichen Überangebot am Ölmarkt und positiven Impulsen ab. Letztere ergeben sich vor allem aus der wachsenden Hoffnung auf ein baldiges Ende des US-Regierungsstillstands, nachdem der Senat einem Übergangshaushalt zugestimmt hat und nun die Zustimmung des Repräsentantenhauses sowie die Unterzeichnung durch Präsident Trump ausstehen.

Zusätzliche Unterstützung erhalten die Ölmärkte durch die Meldung, dass der russische Konzern Lukoil wegen westlicher Sanktionen beim irakischen West Qurna-2-Feld „Force Majeure“ erklärt hat. Dies schürt Befürchtungen über mögliche Ausfälle russischer Öllieferungen. Dennoch rechnen viele Marktanalysten weiterhin mit einem deutlichen Überangebot. Laut dem Energieberatungsunternehmen Ritterbusch and Associates bleibt die Angebotslage aufgrund steigender OPEC-Produktion bearish, während die weltweite Nachfrage infolge einer konjunkturellen Abschwächung in den wichtigsten Verbraucherländern sinkt. Entscheidend sei, in welchem Umfang China weiterhin russisches Öl zur Aufstockung seiner Reserven importiert und ob Indien den US-Forderungen nach einem Importstopp nachkommt.

Weitere Impulse werden von den anstehenden Monatsberichten der OPEC, EIA und IEA erwartet. Diese könnten ein Überangebot für 2026 bestätigen, allerdings wohl in etwas geringerem Ausmaß als bisher prognostiziert. Am Morgen tendierten die Ölpreise an ICE und NYMEX leicht schwächer, blieben aber über den Vortagestiefs. Für den inländischen Markt ergibt sich rechnerisch ein geringes Aufwärtspotenzial gegenüber dem Vortag.

 

Fundamental: neutral bis bullish                         Chartanalyse: neutral