30.10.2024
An den Ölbörsen setzte sich der Preisrückgang, zu dem es am Montag gekommen war, am gestrigen Dienstag weiter fort.
Brent: 71.67
Gasoil: 646.25
Dollar: 0.8669
Crude (WTI): 67.81
Rheinfracht: 24.50

An den Ölbörsen setzte sich der Preisrückgang, zu dem es am Montag gekommen war, am gestrigen Dienstag weiter fort. Bereits zum Wochenstart hatten die Marktteilnehmer einen Großteil der geopolitischen Risikoprämie wieder ausgepreist, weil Israel am Wochenende bei seinem Vergeltungsschlag für den Raketenangriff Irans die iranischen Atom- und Ölanlagen verschont hatte.
Nach Einschätzung des API haben die US-Bestände an Rohöl, Destillaten und Benzin in der vergangenen Woche abgenommen. Sollte das DOE dies bestätigen, würden vor allem die Mitteldestillatkontrakte dadurch gestützt, denn die Vorräte an Destillaten haben seit Mitte September stetig abgenommen und waren in der Woche zum 18. Oktober bereits so niedrig wie seit der Woche zum 8. Dezember 2023 nicht mehr.
Für eine bullishe Einschätzung der fundamentalen Konstellation reicht dies allerdings nicht aus. Diese bleibt tendenziell weiterhin eher bearish, sollte die Situation im Nahen Osten nicht doch erneut eskalieren. Bei den Inlandspreisen zeichnet sich heute Morgen noch keine klare Richtung ab.

Fundamental; neutral bis bearish            Chartanalyse; neutral