12.12.2024
Die Preise an den Ölbörsen haben seit Anfang der Woche kontinuierlich zugelegt, sodass es zumindest aktuell danach aussieht, als könnten die Ölfutures in dieser Woche ein Plus verzeichnen,...
Brent: 73.71
Gasoil: 675.75
Dollar: 0.8840
Crude (WTI): 70.38
Rheinfracht: 20.50

Die Preise an den Ölbörsen haben seit Anfang der Woche kontinuierlich zugelegt, sodass es zumindest aktuell danach aussieht, als könnten die Ölfutures in dieser Woche ein Plus verzeichnen, nachdem es in den beiden Vorwochen noch zu einem Preisrückgang gekommen war.
Die OPEC bezifferte die Rohölproduktion Irans in ihrem gestern veröffentlichten Monatsbericht für November mit 3,3 Mio. B/T. Da sich das Land nicht an den freiwilligen Produktionskürzungen der OPEC+ beteiligt, könnten schärfere US-Sanktionen gegen die Islamische Republik das Ölangebot im ersten Quartal des kommenden Jahres noch weiter dezimieren, da die Mitglieder des Produzentenbündnisses ihre Kürzungen zumindest noch bis Ende März beibehalten wollen.
Im Hinblick auf die Nachfrage werden die Marktteilnehmer auch weiterhin auf die Entwicklung in China blicken, während die US-Ölnachfrage im kommenden Jahr zumindest laut EIA etwas stärker ausfallen dürfte, als bisher erwartet. An ICE und NYMEX testen die Ölfutures heute Morgen erneut ihr Aufwärtspotenzial. Die ersten Widerstände begrenzen dieses jedoch noch. Bei den Inlandspreisen deutet sich derzeit im Vergleich zu gestern allerdings dennoch Potenzial für deutliche Aufschläge an.

Fundamental; neutral            Chartanalyse; neutral