06.09.2023
Der saudische Energieminister dürfte zufrieden sein,
Brent: 89.91
Gasoil: 953.00
Dollar: 0.8885
Crude (WTI): 86.53
Rheinfracht: 19.00

Der saudische Energieminister dürfte zufrieden sein, ist die Ankündigung seines Landes, die freiwilligen Kürzungen bis Jahresende fortzusetzen, doch wieder einmal eingeschlagen wie eine Bombe. In einer konzertierten Aktion mit Russland, haben es die beiden OPEC+ Granden erneut geschafft, in aller Munde zu sein.
Der Ölpreis kletterte in der Folge auf den höchsten Stand seit November, obwohl die Verlängerung der Maßnahmen für die Marktteilnehmer nicht überraschend kam. Womit man allerdings nicht gerechnet hatte, war eine Verlängerung gleich bis Jahresende. Der Markt dürfte infolge der Produktionsbeschränkungen einen erheblichen Abbau der Lagerbestände erleben.
Nichtsdestotrotz bleibt die Versorgungslage knapp und die Marktteilnehmer dürften sich umso mehr auf die US-Ölbestandsdaten konzentrieren, die in dieser Woche wegen des US-Feiertages mit einem Tag Verspätung erscheinen. Entsprechend stehen heute Abend die Daten des API ins Haus, während DOE erst morgen Nachmittag bekannt wird.
Heute früh bleiben die Ölfutures auf hohem Niveau, da sich die fundamentale Ausgangslage mit der Kürzungsverlängerung Russlands und Saudi-Arabiens klar ins bullishe entwickelt hat. Dies wirkt sich auch auf die Preise aus, wo sich sehr deutliche Preisaufschläge bemerkbar machen.

Fundamental; neutral bis bullish      Chartanalyse; neutral/bearish