28.10.2024
Die Attacke Israels auf den Iran am Wochenende kam alles andere als überraschend, schließlich wartete der Markt bereits seit Wochen auf die Vergeltung Israels.
Brent: 72.94
Gasoil: 652.25
Dollar: 0.8688
Crude (WTI): 68.69
Rheinfracht: 20.25

Die Attacke Israels auf den Iran am Wochenende kam alles andere als überraschend, schließlich wartete der Markt bereits seit Wochen auf die Vergeltung Israels. Nach der Ausführung des Angriffs wird dieser nun von den Marktteilnehmern bewertet, die in der Natur der Ausführung scheinbar eine Deeskalation sehen.
Der Angriff wird nicht als schwerwiegend genug eingeschätzt, um die Eskalationsspirale zwischen Iran und Israel weiter anzutreiben – so zumindest die mehrheitliche Einschätzung unter Experten und Marktteilnehmern. Die befürchteten Angriffe auf iranische Atom- und Öl-Anlagen, die das Risiko eines offenen Konflikts mit gravierenden Auswirkungen auf das globale Ölangebot erhöhen könnten, blieben aus. In der Folge wurde ein beträchtlicher Teil der geopolitischen Risikoprämie in der Nacht von den Marktteilnehmern ausgepreist.
Die fundamentale Ausgangslage wird von uns heute Morgen bearish eingestuft, auch wenn bereits ein Großteil der Risikoprämie ausgepreist wurde. Die Nachfrageaussichten bleiben allerdings schwach und belasten damit die Stimmung. Durch den starken Preisrutsch in der Nacht zeichnen sich für das Inland aktuell deutliche Preisnachlässe an.

Fundamental; bearish               Chartanalyse; neutral bis bearish