07.11.2024
Der Sieg von Donald Trump bei den jüngsten US-Präsidentschaftswahlen hatte die Rohölpreise an den Ölbörsen zur Wochenmitte auf eine Berg- und Talfahrt geschickt.
Brent: 75.23
Gasoil: 682.50
Dollar: 0.8749
Crude (WTI): 71.90
Rheinfracht: 30.00

Der Sieg von Donald Trump bei den jüngsten US-Präsidentschaftswahlen hatte die Rohölpreise an den Ölbörsen zur Wochenmitte auf eine Berg- und Talfahrt geschickt. Brent und WTI wiesen eine Handelsspanne von über 2 Dollar pro Barrel auf, konnten die anfänglichen Verluste bis zum Ende des Tages allerdings wieder nahezu ausgleichen.
Davon abgesehen bleibt abzuwarten, wie sich mögliche neue Handelskriege der USA mit anderen Ländern, allen voran China, auf die Nachfrage auswirken. Besser als erwartete Konjunkturindikatoren aus dem Reich der Mitte hatten zuletzt erst neue Hoffnungen geweckt, dass die chinesische Ölnachfrage doch wieder stärker an Fahrt aufnehmen könnte. Daten zu Chinas Außenhandel, die heute Morgen veröffentlicht wurden, lieferten allerdings wieder gemischte Impulse. So legten zwar die Exporte der Volksrepublik im Oktober wesentlich stärker zu als prognostiziert, der Rückgang der Importe fiel jedoch ebenfalls stärker aus als erwartet, wozu auch geringere Rohölimporte beitrugen.
Heute Morgen notieren die Rohölkontrakte erst einmal in der Nähe, aber unterhalb der Vortageshochs. Die Mitteldestillatkontrakte haben bis zu den Hochs von Mittwoch dagegen etwas mehr Luft. Bei den Inlandspreisen zeichnet sich derzeit noch keine klare Richtung im Vergleich zu gestern ab.

Fundamental; neutral bis bullish               Chartanalyse; bearish