31.01.2025
Am letzten Handelstag der Woche und des Monats bleiben die Ölpreise in der Nähe ihrer Vortageshochs.
Brent: 77.27
Gasoil: 711.50
Dollar: 0.9103
Crude (WTI): 73.34
Rheinfracht: 16.00

Am letzten Handelstag der Woche und des Monats bleiben die Ölpreise in der Nähe ihrer Vortageshochs. Gestern hatten die Kurse an ICE und NYMEX zugelegt, nachdem Donald Trump sich erstmals seit Wochen persönlich zu den geplanten Strafzöllen für Waren aus Kanada und Mexiko äußerte.
Kurzfristig richtet sich der Fokus der Anleger nun erst noch einmal auf die OPEC+, die am Montag das nächste virtuelle JMMC-Planungsmeeting abhalten wird. Das Joint Ministerial Monitoring Committee tritt in regelmäßigen Abständen zusammen, um über die aktuelle Marktlage zu beraten und möglicherweise Empfehlungen zu einer Anpassung der Förderpolitik zu geben. Marktbeobachter gehen davon aus, dass das Bündnis am Montag ihre aktuelle Marschrichtung bestätigen wird.
Insgesamt bleibt die Marktlage heute von Unsicherheiten geprägt, so lange nicht klar ist, ob Ölimporte aus Kanada und Mexiko von den Strafzöllen ausgenommen sind oder nicht. Entsprechend dürfte die Handelsspanne damit erst einmal eng bleiben.
Bei den Inlandspreisen schlägt heute allerdings der Preisanstieg von gestern zu Buche, so dass hier im Vergleich zu Donnerstagvormittag mit deutlichen Preisaufschlägen gerechnet werden muss.

Fundamental; neutral            Chartanalyse; neutral bis bullish