06.11.2024
Die Ölpreise fielen am Mittwochmorgen um mehr als 1 Prozent, nachdem sie gestern noch ein deutliches Plus gemacht hatten.
Brent: 73.87
Gasoil: 677.25
Dollar: 0.8733
Crude (WTI): 70.44
Rheinfracht: 30.00

Die Ölpreise fielen am Mittwochmorgen um mehr als 1 Prozent, nachdem sie gestern noch ein deutliches Plus gemacht hatten. Grund für den Preisrückgang ist eine Dollar-Rallye, die durch Donald Trumps aktuellen Vorsprung bei den US-Wahlen ausgelöst wurde. Allerdings bleibt das Rennen knapp und es könnte noch Tage dauern, bis ein endgültiges Ergebnis feststeht.
Bis das endgültige Ergebnis nicht feststeht, muss mit erhöhter Volatilität gerechnet werden, allein schon durch mögliche Schwankungen beim Dollar, der heute Nacht unerwartet stark auf den Vorsprung des Republikaners reagiert hatte.
Für diesen ist unter anderem die wieder erstarkte amerikanische Schieferölindustrie verantwortlich, die die Gesamtproduktion des Landes zuletzt auf ein Rekordhoch von 13,5 Mio. B/T befördert hat. Entsprechend fielen auch die vom API gemeldeten Aufbauten bei Rohöl gestern Nacht recht ordentlich aus. Sollte das DOE heute ähnlich starke Aufbauten melden, könnte sich daraus ein bearisher Impuls ergeben.
Insgesamt fällt die fundamentale Einschätzung heute eher bullish aus, auch wenn mit dem offenen Wahlausgang weiterhin viel Unsicherheit im Markt vorherrscht. Es muss deshalb auch in den kommenden Tagen immer wieder mit Volatilität gerechnet werden. Bei den Inlandspreisen setzen sich mit dem Preisrückgang an den Ölbörsen ebenfalls Preisnachlässe durch, im Vergleich zu Dienstagmorgen ergeben sich dadurch allerdings nur geringfügige Preisunterschiede.

Fundamental; bullish                Chartanalyse; neutral bis bearish