
WIE BEWEGT SICH DER HEIZÖL-MARKT?
Beim Heizöl ist das Timing oft sehr entscheidend, da die Preise sehr stark schwanken können. Mit unseren Marktinfos verpassen Sie nie den richtigen Moment, um zum besten Preis einkaufen zu können.
USA im Winterchaos – Markt ignoriert Spannungen in Nahost
Der Ölmarkt ignoriert nach wie vor die Gefahrenlage im Nahen Osten und konzentriert sich verstärkt auf bearishe Faktoren wie die allgemeine Risikoaversion, oder auch den stärkeren US-Dollar, der mit sinkender Wahrscheinlichkeit baldiger Zinssenkungen zulegen konnte.
Produktfutures am Morgen mit Preisanstieg
Am gestrigen Montag wiesen die Rohölpreise an ICE und NYMEX zwar eine große Handelsspanne auf, beendeten den Tag letztlich allerdings in der Nähe ihrer Ausgangsniveaus.
Ölfutures starten nach Gewinnmitnahmen von Freitag Erholungsversuch
Obwohl sich die geopolitischen Spannungen mit der Beschlagnahme eines Öltankers im Golf von Oman durch den Iran sowie dem Militärschlag der USA und Großbritanniens auf Standorte der jemenitischen Houthi-Rebellen in der vergangenen Woche noch einmal verstärkten, verzeichneten die Rohölpreise an den Ölbörsen auf Wochensicht ein leichtes Minus.
Ölfutures steigen nach Militärschlag gegen Houthi-Rebellen im Jemen weiter
Im Vergleich zu den Eröffnungsniveaus von Montag notieren Brent und WTI heute Morgen kaum verändert, was wiederum den bearishen Faktoren geschuldet ist, die die Preise der beiden Kontrakte in dieser Woche in Schach hielten.
API-Daten, Houthi-Angriffe und EIA-Prognosen – Ölbörsen starten fester
Es geht weiterhin recht volatil zu an den Ölbörsen, da die Anleger kurzfristige bullishe Faktoren gegen längerfristig bearishe abwägen.